PROJEKT SANDERSON
Molekulare Mechanismen der Störung der Signalübertragung bei Myasthenia gravis durch Kombinationen von Autoantikörpern
Dr. Sanderson untersucht Signalmechanismen bei der Myasthenia Gravis, eine schwere Autoimmunkrankheit, welche die Funktion der Nerv-Muskel Synapse beeinträchtigt. Die Gruppe untersucht, wieso die Menge der Antikörper nicht mit der Schwere der Krankheit übereinstimmt. Eine Möglichkeit ist, dass die Antikörper sich mittels Komplement vernetzen und so die Krankheit verstärken. Diese Hypothese soll mittels gezüchteter Muskel- und Nervenzellen getestet werden.
Projektleitung: Dr. Nicolas Sanderson
Standort: Universitätsspital Basel
2023 – 2025
